Christlich Demokratische Konservative – Gegen den rot-grünen Irrweg. Für ein freies Greifswald.
Greifswald braucht keine ideologischen Experimente – Greifswald braucht klare Führung, gesunden Menschenverstand und echten Einsatz für die Bürger. Genau dafür stehen wir.
Wir lassen uns von rot-grünen Wunschträumen nicht blenden. Wir stellen uns gegen ideologische Bevormundung, gegen Verbote, gegen realitätsferne Politik. Für uns zählt nur eines: die Zukunft unserer Stadt – frei, stark und lebenswert.
Unsere Fraktion vereint Erfahrung, Mut und Entschlossenheit. Wir sagen, was andere nicht aussprechen. Wir tun, was andere sich nicht trauen. Politische Brandmauern? Interessieren uns nicht. Unser Maßstab sind nicht Parteibücher – unser Maßstab sind die Menschen in Greifswald.
Wer eine kraftlose Verwaltung will, kann woanders suchen. Wer klare Kante und echte Lösungen will, ist bei uns richtig.
Greifswald braucht keinen weiteren politischen Zirkus. Greifswald braucht endlich Politik für seine Bürger.
Wir liefern sie.
Über uns
Historie
Im Juli 2024 entstand die Fraktion Christlich Demokratische Konservative unter der Führung ihres Vorsitzenden Axel Hochschild, als Konsequenz der Spaltung der CDU-Fraktion in Greifswald. Von den ursprünglich zehn CDU-Abgeordneten entschieden sich fünf, einen neuen, klar wertebasierten und konservativen politischen Weg einzuschlagen.
Gemeinsam mit zwei Mandatsträgern der Bürgerinitiative IBG (Initiative Bürgerentscheid Greifswald), die Anfang 2024 durch ihren erfolgreichen Widerstand gegen ein geplantes Containerdorf für ca. 500 Asylbewerber in der Nähe der Caspar-David-Friedrich-Schule deutschlandweite Bekanntheit erlangte, wuchs die neue Fraktion schnell zu einer kraftvollen Stimme für die bürgerlich-konservativen Interessen der Greifswalder Bürger. Die IBG, vertreten durch Grit Wuschek und Andreas Winter, teilte von Beginn an die Wertebasis der neuen Fraktion – nicht zuletzt bewiesen durch frühere gemeinsame Initiativen wie den Einsatz für die Bewahrung des Namens Ernst-Moritz-Arndt-Universität.
Ergänzt wurde die Fraktion durch die Allianz der bürgerlichen Mitte (ADBM), deren Mandatsträgerin Franziska Leesch sich der Christlich Demokratischen Konservativen anschloss.
Mit heute sieben Mitgliedern stellt die Christlich Demokratische Konservative die zweitstärkste Kraft in der Bürgerschaft Greifswald.
Unsere Fraktion steht geschlossen für eine realistische, wertegeleitete und bürgernahe Politik – frei von ideologischen Zwängen, fest im Dienst der Bürger unserer Hansestadt.
Unsere Fraktion stellt sich vor
-
Axel Hochschild
Fraktionsvorsitzender
Malermeister
Präsident der Handwerkskammer -
Jürgen Liedke
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Jürgen Liedke, geboren am 1. Februar 1955, ist Diplom-Ingenieur (FH) für Kraftwerkstechnik, hat 46 Jahre im KKW/EWN gearbeitet und ist heute im Ruhestand. Er ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Töchter. Seit 1999 gehört er der Bürgerschaft Greifswald an und engagiert sich unter anderem als Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke (AR-SW) und der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft (WVG). Außerdem ist er Vorsitzender der Ortsteilvertretung Ostseeviertel-Ostseeviertel Süd und des Werksausschusses des Abwasserwerkes Greifswald
-
Andreas Winter
Dritter stellv. Fraktionsvorsitzender
Andreas Winter ist seit 2024 Mitglied der Bürgerschaft Greifswald und engagiert sich mit großer Leidenschaft für soziale und bildungspolitische Themen. Der Vater zweier Kinder verfügt über eine nennenswerte fachliche Breite mit abgeschlossenen Ausbildungen und Studiengängen in Sonderpädagogik, IT-Systemtechnik, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Kommunikationswissenschaft. Beruflich ist er als Lehrer für Sonderpädagogik in Greifswald tätig.
Als stellvertretender Vorsitzender des Bildungsausschusses sowie Mitglied im Ausschuss für Soziales und Bildung setzt er sich entschieden für den Erhalt der Förderschulen, bessere Bildungschancen, kostenfreies Schul- und Kitaessen sowie berufliche Perspektiven für den Greifswalder Nachwuchs ein. Auch die Themen Sicherheit in der Stadt und der beschleunigte Ausbau der digitalen Infrastruktur liegen ihm besonders am Herzen. Darüber hinaus bringt er seine Expertise als sachkundiger Einwohner im Wirtschaftsausschuss des Kreistags ein und engagiert sich ehrenamtlich als Volleyballtrainer.
-
Ingo Ziola
Mitglied der Bürgerschaft
Ingo Ziola, geboren 1959, ist Dachdeckermeister, verheiratet, Vater einer Tochter und stolzer Großvater von zwei Enkelkindern. Als langjähriger Handwerksmeister bringt er praktisches Know-how und Bodenständigkeit in die politische Arbeit ein. Seit seiner Wahl in die Bürgerschaft Greifswald engagiert er sich mit Nachdruck für die Interessen des regionalen Handwerks und setzt sich für praxisnahe Lösungen ein, die den Mittelstand stärken und das Handwerk sichtbar machen.
-
Grit Wuschek
Mitglied der Bürgerschaft
Juristin
-
Shady al Khouri
Mitglied der Bürgerschaft
Shady al Khouri ist Leiter der Geschäftsstelle des Regionalbeirates Vorpommern im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern. Er hat Humanbiologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald studiert und das Studium als Diplom-Humanbiologe abgeschlossen. Mit seiner Erfahrung im öffentlichen Dienst engagiert er sich für die Stärkung der Region und eine bürgernahe Politik.
-
Franziska Leesch
Mitglied der Bürgerschaft
Franziska Leesch, geboren am 14. Juli 1984, ist gelernte Physiotherapeutin, lebt in einer Partnerschaft und ist Mutter zweier Töchter sowie bereits stolze Großmutter. Seit 2024 ist sie Mitglied der Bürgerschaft Greifswald und bringt sich im Sozialausschuss sowie in der Ortsteilvertretung Schönwalde II engagiert ein.Ihr politisches Engagement entstand aus wachsender Unzufriedenheit mit den politischen Entwicklungen der letzten Jahre – besonders seit der Corona-Zeit. Durch ihren Beruf steht sie im täglichen Austausch mit Menschen aller Altersgruppen und Lebenslagen – dabei wurde ihr klar: Viele teilen ihre kritische Sicht auf die derzeitige Politik.
Aus dieser Überzeugung heraus schloss sie sich mit Gleichgesinnten zur Allianz der bürgerlichen Mitte (AdBM) und danach mit der Christlich Domokratischen Konservativen zusammen, um auf kommunaler Ebene aktiv etwas zu verändern und einer weiteren Spaltung durch rot-rot-grüne Politik entgegenzuwirken.
-
Erich Cymek
Fraktionsgeschäftsführer
Nimm Kontakt mit uns auf
Ihre Meinung zählt!
Sie haben Fragen, Anregungen oder ein spezielles Anliegen? Schreiben Sie uns– wir nehmen Ihre Stimme ernst und bringen Ihre Themen in die Bürgerschaft.
Gemeinsam für ein starkes Greifswald!